Jetzt ist es offiziell: Das Programm zur Kurorte Konferenz 2025 steht fest

Ab sofort steht das Programm der Kurorte Konferenz 2025 fest.

Am 26. Juni 2025 bietet die digitale Veranstaltung die Gelegenheit, gemeinsam mit führenden Expert:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einen fundierten Blick auf die Ergebnisse der aktuellen Marktpotenzialstudie zum Gesundheitstourismus zu werfen. Im Fokus stehen zentrale Fragestellungen zur Weiterentwicklung von Kurorten, Heilbädern und Gesundheitsbetrieben.

Für die Konferenz konnte ein hochkarätiges Expert:innen-Team gewonnen werden, das aktuelle Erkenntnisse einordnet, reflektiert und praxisnahe Perspektiven für die Branche aufzeigt.

Den Auftakt wird Dr. Andreas Keck mit seiner Keynote zu den Perspektiven im Gesundheitstourismus geben und verleiht der Konferenz damit einen besonderen Rahmen. Almut Boller und 𝗧𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗻 bringen fundierte Erfahrung aus Verbands- und Ortssicht mit und reflektieren ihre Erfahrungen zum Reiseverhalten gesundheitsorientierter Gäste mit unseren Studienergebnissen. Sie zeigen, wie sich deren Erwartungen wandeln – und was das für Angebote und Strukturen in Kurorten konkret bedeutet.

Ines Fischer Gull und Isabella Knoll geben mit und in ihren Impulsvorträgen einen kompakten Einblick in das Nutzungs- und Erwartungsverhalten gesundheitsbewusster Gäste in Thermen- und Wellnessbetrieben in der Schweiz und in Österreich.

Ronald Claaßen und Thomas Heilmann nehmen sich dem wichtigen Themenfeld der Finanzierung an und spiegeln ihre Praxiserfahrungen mit unseren Ergebnissen aus der Marktpotenzialstudie mit 3.000 gesundheitsorientierten deutschen Gästen, die im DACH-Raum einen Übernachtungs- und/oder Tagesaufenthalt in einem der Kurorte gemacht haben.

Die Konferenz liefert fundierte Einblicke in das Reiseverhalten, die Ausgabemuster sowie die Erwartungen gesundheitsorientierter Gäste – und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten für eine zukunftsorientierte Ausrichtung des Gesundheitstourismus.

Eine Teilnahme unterstützt dabei, wichtige Impulse zu setzen und den gemeinsamen Fortschritt in der Branche aktiv mitzugestalten.

Jetzt HIER kostenfrei anmelden & wertvolle Insights für Ihren Ort oder Betrieb sichern!


Geschrieben von Dr. Katja Zielke und Detlef Jarosch

Dr. Katja Zielke

Ich bin Senior-Consultant bei der PROJECT M GmbH, einer Strategieberatung für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft, die führend im Gesundheits- und Wellnesstourismus ist. Ich bin seit mehr als 18 Jahren in der Tourismus-, Hotel-, Spa- & Gesundheitsbranche tätig und hier schwerpunktmäßig in der strategischen Entwicklung und Positionierung, sowie Marketing & Vertrieb von neuen und bestehenden Spa-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen. Besonders spannend ist dabei die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren u.a. aus Hotellerie, Medizin und auch Kurorten und Heilbäderverbänden entlang der gesamten Leistungskette - angefangen von der strategischen Analyse über die Konzeption und Produktentwicklung bis zur zielgruppenspezifischen Vermarktung und zur Umsetzungsbegleitung.


Detlef Jarosch

Ich bin Standortleiter München der PROJECT M GmbH und standortübergreifender Bereichs-leiter (gesundheitsorientierte) Infrastruktur. Ich habe mich speziell der Erlebbarmachung des Gesundheitstourismus und dem nachhaltigen Betrieb entsprechender Infrastruktur verschrie- ben und verstehe gesundheitstouristische Einrichtungen als Erlebnisraum. In meiner Zeit als Regionalmanager, Projektmanager und Geschäftsführer in unterschiedlichen Gesundheits- regionen verfolgte ich genau diese Ziele. Das einzigartige PPP-Projekt Oversum Vitalresort Winterberg (NRW), welches ich als verantwortlicher Projektsteuerer mitentwickelte, ist ein geeignetes Beispiel für meine Vorstellung von zeitgemäßer Produktentwicklung im Gesundheitstourismus.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert