Branchen-Barometer: Thermen & SPA 360°

Warum jetzt ein Branchen-Barometer für Thermen & SPA wichtig ist: Die Thermen-, Bäder und SPA-Branche in Deutschland, Österreich und der Schweiz befindet sich im Wandel: steigende Energiekosten, wachsende Erwartungen an[…] weiterlesen

Marktpotenzialstudie Gesundheitstourismus 2025

DACH-weite Marktstudie zeigt, was gesundheitsorientierte Gäste in Heilbädern sowie Kurorten wirklich wollen und was sie bereit sind, dafür zu zahlen. Jetzt hier bestellen!


Mit der Studie „Gesundheitstourismus 2025: Marktpotenzialstudie für Heilbäder, Kurorte sowie Gesundheits- und Wellnessbetriebe im DACH-Raum“ liegt erstmals eine fundierte, DACH-weite Analyse zu den Bedürfnissen, Erwartungen, zum Ausgabe- und Nutzungsverhalten sowie zur Zahlungsbereitschaft gesundheitsorientierter Gäste vor.

Basis der Studie ist eine Online-Befragung von 3.000 Personen aus der deutschsprachigen Bevölkerung im Alter von 18 bis 89 Jahren, die in den letzten drei Jahren eine Gesundheitsreise oder im letzten Jahr einen gesundheitsbezogenen Tagesaufenthalt in einem Heilbad oder Kurort in Deutschland, Österreich oder der Schweiz unternommen haben.

#fachkundig, #praxisnah und #übersichtlich liefert die Untersuchung zentrale Erkenntnisse zur ökonomischen Bedeutung des Gesundheitstourismus, zur Nutzung von Schlüsseleinrichtungen, wie Thermen, zum Ausgabe-verhalten, zu Zahlungsbereitschaften und zur Wahrnehmung von Kurabgaben.

Darüber hinaus werden Entwicklungspotenziale der Nachfrage im Gesundheitstourismus für die kommenden 36 Monate aufgezeigt.

Die Studie bietet wertvolle Insights, mit denen sich Heilbäder, Kurorte und gesundheitsorientierte Betriebe strategisch und zukunftssicher ausrichten können. Wer jetzt handelt, stärkt nicht nur seine wirtschaftliche Position, sondern leistet auch einen gesellschaftlich relevanten Beitrag.

Die Studie wurde im Januar 2025 im Rahmen der House of Tourism-Initiative innerhalb der SERVICEPLAN GROUP realisiert. Projektträger ist die PROJECT M GmbH, in Partnerschaft mit St. Elmo’s Tourism – beide Unternehmen sind Bestandteil des House of Tourism.

Jetzt hier bestellen!

Und wichtige Insights zum

  • Reiseverhalten
  • Nutzungsverhalten, speziell von Thermen
  • Finanzierungsverhalten

gesundheitsorientierter Gäste sichern!


Geschrieben von Detlef Jarosch und Dr. Katja Zielke

Detlef Jarosch

Ich bin Standortleiter München der PROJECT M GmbH und standortübergreifender Bereichs-leiter (gesundheitsorientierte) Infrastruktur. Ich habe mich speziell der Erlebbarmachung des Gesundheitstourismus und dem nachhaltigen Betrieb entsprechender Infrastruktur verschrie- ben und verstehe gesundheitstouristische Einrichtungen als Erlebnisraum. In meiner Zeit als Regionalmanager, Projektmanager und Geschäftsführer in unterschiedlichen Gesundheits- regionen verfolgte ich genau diese Ziele. Das einzigartige PPP-Projekt Oversum Vitalresort Winterberg (NRW), welches ich als verantwortlicher Projektsteuerer mitentwickelte, ist ein geeignetes Beispiel für meine Vorstellung von zeitgemäßer Produktentwicklung im Gesundheitstourismus.


Dr. Katja Zielke

Ich bin Senior-Consultant bei der PROJECT M GmbH, einer Strategieberatung für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft, die führend im Gesundheits- und Wellnesstourismus ist. Ich bin seit mehr als 18 Jahren in der Tourismus-, Hotel-, Spa- & Gesundheitsbranche tätig und hier schwerpunktmäßig in der strategischen Entwicklung und Positionierung, sowie Marketing & Vertrieb von neuen und bestehenden Spa-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen. Besonders spannend ist dabei die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren u.a. aus Hotellerie, Medizin und auch Kurorten und Heilbäderverbänden entlang der gesamten Leistungskette - angefangen von der strategischen Analyse über die Konzeption und Produktentwicklung bis zur zielgruppenspezifischen Vermarktung und zur Umsetzungsbegleitung.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert